À×ËÙÌåÓýÏÂÔØ

Home

Standardisierte Batteriesysteme &ÌýThermomanagement

Mit Innovationen und Know-how: À×ËÙÌåÓýÏÂÔØ elektrifiziert Nutzfahrzeuge und mobile Maschinen

À×ËÙÌåÓýÏÂÔØ unterstützt Kunden bei der erfolgreichen Elektrifizierung von Fahrzeugen weltweit. Wir haben modulare und skalierbare standardisierte Batteriesysteme entwickelt, die den hohen Anforderungen an Nutzfahrzeuge und mobilen Maschinen entsprechen. Unsere eigene Thermomanagementlösung erhöht zudem die Reichweite, beschleunigt den Ladevorgang, optimiert die Rekuperation bei Kälte und fördert die Langlebigkeit der Batterie.

Vorteile standardisierter Batteriesysteme

Skalierbares Batteriesystem

Bis zu 18 Batterien können über intelligente Schnittstellen – die À×ËÙÌåÓýÏÂÔØ Vehicle Interface Box oder das Vehicle Interface Gateway – angeschlossen werden, um eine Systemkonfiguration von 400 Volt oder 800 Volt zu erreichen.

Robustes und langlebiges Gehäuse

Dank ihres robusten Gehäuses ist die Standardbatterie die perfekte Lösung für anspruchsvolle Anwendungen. Speziell für Industriefahrzeuge bietet sie auch unter extremen Bedingungen eine zuverlässige Leistung.

Höchste Sicherheits- standards

Höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards garantieren ein zuverlässiges Gesamtsystem.ÌýUnsere Batterien werden umfangreichen Tests unterzogen, darunter Korrosions-, Leck-, Temperaturschock- und Vibrationstests.

Alles aus einer Hand

Durch unsere Wertschöpfungstiefe bieten wir den Großteil unserer Leistungen aus einer Hand – von der Entwicklung über Projektplanung mit Testing und Validierung bis hin zur Integration und Inbetriebnahme.

Ìý

Standardisierte Batterien

  • CV Standard-Batteriesystem

    Das À×ËÙÌåÓýÏÂÔØ CV Standard Battery System garantiert höchste Qualität und Sicherheit. Sein modulares, skalierbares Design eignet sich für verschiedene Fahrzeugtypen und bietet ein robustes Gehäuse, unerschütterliche Qualität und ein effizientes Wärmemanagement.
  • Standard Battery Pro 40

    Die À×ËÙÌåÓýÏÂÔØ Standard Battery Pro 40 legt Wert auf Sicherheit und Qualität und zeichnet sich durch ein modulares und skalierbares Design aus, das für verschiedene Fahrzeugtypen geeignet ist, von leichten Nutzfahrzeugen bis hin zu mobilen Arbeitsmaschinen.

Thermomanagement & Schnittstellen

  • electrical Cabin Thermal Management (eCTM)

    Die skalierbare Systemlösung aus elektrischer Heiz- und Kältetechnik stellt ganzjähriges Wohlfühlklima für das Kabinenpersonal in elektrischen Nutzfahrzeugen sicher.
    eCTM on blue background eCTM header
  • Batteriemanagementsystem

    Das À×ËÙÌåÓýÏÂÔØ Batteriemanagementsystem ist eine vielseitige All-in-One-Lösung für Single- und Multipack-Batteriesysteme. Konzipiert für verschiedene Fahrzeugtypen, sorgt es für höchste Leistung, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Entwickelt in Deutschland, erfüllt es höchste Qualitätsstandards für eine nahtlose Integration.
    Battery Management System Header Battery Management System Header
  • electrical Battery Thermal Management (eBTM)

    Universelles Plug-&-Play-Gerät für das Thermomanagement wassergekühlter Antriebsbatterien in E-Nutzfahrzeugen und Maschinen.
  • electrical Vehicle Thermal Management (eVTM)

    Kombination von innovativen Heiz- und Kühltechnologien zu einer individuell konfigurierbaren kühlmittel-basierten Lösung, die optimale Konditionen für Innenraum, Batterien, Antriebsstrang und Elektronik beinhaltet.
  • Schnittstellen für standardisierte Batteriesysteme

    Erschließen Sie die Zukunft der Energie mit dem Standard-Batteriesystem von À×ËÙÌåÓýÏÂÔØ. Wählen Sie zwischen der VIB- und der VIG-Schnittstelle für eine nahtlose Skalierbarkeit. Treiben Sie Ihre Reise voran!

Service für standardisierte µþ²¹³Ù³Ù±ð°ù¾±±ð±ôö²õ³Ü²Ô²µ±ð²Ô

  • Partnerschaft in jeder Hinsicht - 360° Service

    Bei der Elektrifizierung von Fahrzeugen erarbeitet À×ËÙÌåÓýÏÂÔØ gemeinsam mit seinen Kunden ein Fahrzeugsystem.

Batterieproduktion und -testing

Batteriesysteme von À×ËÙÌåÓýÏÂÔØ erfüllen höchste Anforderungen an Qualität, Sicherheit und Leistung. À×ËÙÌåÓýÏÂÔØ produziert nach den strengsten Sicherheitsstandards und auch die Prototypenentwicklung und -prüfung erfolgen Inhouse. So können wir hohe Standards garantieren und unsere Produkte kontinuierlich weiterentwickeln.Ìý

Ìý

Im Versuchs- und Prototypenzentrum in Hengersberg werden unter anderem modernste Korrosions- und Dichtheitsprüfungen oder Thermoschocktests durchgeführt und sowohl Zellen als auch Batteriesysteme kontinuierlich validiert. Mit einer Kapazität von bis zu 1.200 Batteriesystemprototypen pro Jahr garantiert À×ËÙÌåÓýÏÂÔØ eine schnelle Inhouse-Produktion und damit kurze Entwicklungszyklen.

Batteriemontage in Deutschland

Ganzheitlicher Ansatz für eine nachhaltige Batterieproduktion

Neben dem technologischen Fortschritt bekennt sich À×ËÙÌåÓýÏÂÔØ auch zu seiner ökologischen Verantwortung. Wir denken entlang des gesamten Entwicklungs-, Produktions- und Produktzyklus und arbeiten mit verschiedenen Initiativen und Projekten aktiv daran, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Am Standort Schierling wird ein Großteil des Energiebedarfs durch eine eigene Photovoltaikanlage gedeckt. Mit einer Leistung von bis zu 750 kWp kann die Batterieproduktion mit 100 Prozent Solarenergie versorgt werden. Zusammen mit dem 2023 erneuerten 2-MW-Blockheizkraftwerk ist die PV-Anlage ein wichtiger Baustein in der Gesamtstrategie von À×ËÙÌåÓýÏÂÔØ für eine nachhaltige Batterieproduktion und ein perfektes Beispiel für ein umfassendes Energiekonzept. In den kommenden Jahren wird der Standort kontinuierlich weiterentwickelt – mit Nachhaltigkeit als Leitbild.

Nachhaltige Batterieproduktion in Schierling

Unser Serviceansatz auf dem Weg zur Elektrifizierung

À×ËÙÌåÓýÏÂÔØ ist mehr als nur ein Produktlieferant: Wir begleiten Sie auf dem Weg zur Elektrifizierung bei jedem Schritt des Fahrzeugentwicklungsprozesses.

2 Männer in einem Batterietestraum

Schnittstellen für standardisierte Batteriesysteme

Standardisierte Batteriesysteme

Vehicle Interface Box (VIB)

Bei der Vehicle Interface Box (VIB) läuft die Kommunikation zwischen Batteriesystem und Fahrzeug über eine einzige Schnittstelle. Mit dem VIB können bis zu zehn Batteriesysteme miteinander verbunden und gesteuert werden.

À×ËÙÌåÓýÏÂÔØ Vehicle Interface Box (VIB)

Standardisierte Batteriesysteme

Vehicle Interface Gateway (VIG)

Das Vehicle Interface Gateway (VIG) bildet die Schnittstelle zwischen Batterie und Fahrzeug und ermöglicht die Kommunikation über eine Schnittstelle. Auf diese Weise können bis zu 18 Akkupacks miteinander verbunden und gesteuert werden.

À×ËÙÌåÓýÏÂÔØ Vehicle Interface Gateway (VIG)

Standardisierte Batteriesysteme

Felddaten-Monitoring (FDM)

Das kompakte Gerät erhebt Diagnosedaten des À×ËÙÌåÓýÏÂÔØ CV Standard-Batteriesystems für schnelle Software-Updates, Fernwartung und erweiterte Garantieleistungen.
Felddaten-Monitoring (FDM)

Weitere µþ²¹³Ù³Ù±ð°ù¾±±ð±ôö²õ³Ü²Ô²µ±ð²Ô

µþ²¹³Ù³Ù±ð°ù¾±±ð±ôö²õ³Ü²Ô²µ±ð²Ô

µþ²¹³Ù³Ù±ð°ù¾±±ð±ôö²õ³Ü²Ô²µ±ð²Ô für OEM

À×ËÙÌåÓýÏÂÔØ produziert und entwickelt maßgeschneiderte µþ²¹³Ù³Ù±ð°ù¾±±ð±ôö²õ³Ü²Ô²µ±ð²Ô: Schnell, flexibel und individuell auf den Kunden abgestimmt.

À×ËÙÌåÓýÏÂÔØ Vehicle Interface Box (VIB)

µþ²¹³Ù³Ù±ð°ù¾±±ð±ôö²õ³Ü²Ô²µ±ð²Ô

CV Standard-Batteriesystem

Das À×ËÙÌåÓýÏÂÔØ CV Standard-Batteriesystem garantiert höchste Qualität und Sicherheit. Das modulare und skalierbare Design eignet sich für verschiedene Fahrzeugtypen und bietet ein robustes Gehäuse, herausragende Qualität und ein effizientes Thermomanagement.

CV-Standard-Batteriesystem